Artikel mit dem Tag "Pferdestars"



Ausrüstung · 18. Juni 2022
Wenn wir "Dupes" hören, denken die meisten von uns wahrscheinlich erstmal an Parfum, Designertaschen oder -pumps. Aber auch im Reitsport gibt es Lookalikes, die ihren teuren Vorbildern ziemlich ähnlich sehen, aber den oft strapazierten Reiter-Geldbeutel deutlich bei den Anschaffungskosten schonen. Ich zeige euch heute drei preiswerte Reithelm-Alternativen (und natürlich ihre "Vorbilder".)
Tipps & Tricks · 08. Dezember 2021
Wie kann man einfache oder schon etwas ältere, langweilige Schabracken aufpeppen? Genau darum geht’s heute in dem Video. Ich zeige euch, wie ich aus einer simplen Kleinstepp-Schabracke mit ein paar einfachen Handgriffen ein kleines Schmuckstück gezaubert habe.

Ratgeber · 20. August 2021
Fütterung - ein interessantes und individuelles Thema, über das man ausgiebig fachsimpeln und diskutieren kann. Ich wurde von euch nach einem Futterroutine-Video gefragt und hier kommt es nun. Ich erkläre euch, was Xeron momentan gefüttert bekommt und warum das in diesem individuellen Fall so ist.
Personal · 31. Juli 2021
"Ganz schön viel Meinung bei ganz wenig Ahnung" - diesen oder ähnliche Sätze kennt ihr sicherlich. Und nichts finde ich dieser Tage zutreffender, wenn ich die aktuelle "Kritik" am Reitsport in Tageszeitungen wie der FR oder der taz lese. Was sich mir da für ein "Fachwissen" von "Expert*innen" bietet, da rollt es mir die Fußnägel hoch! Nicht nur, dass lustigerweise diese Menschen gefühlt immer nur aus ihren Löchern kriechen, wenn gerade ein sportliches Großereignis stattfindet, auch,...

Tipps & Tricks · 31. Januar 2021
Heute habe ich einen simplen, aber effektiven Lifehack für euch, wie ihr Klettverschlüsse an Schabracken, Bandagen, Flecejacken … schnell und einfach von Fusseln, Haaren und dergleichen mehr befreien könnt. Alles was es dazu braucht, ist ein simples Ding, das eigentlich jeder Haushalt daheim hat! Neugierig? Dann schaut schnell rein!
Ratgeber · 20. September 2020
Nachdem ich euch im letzten Video schon Xerons Alltagsfrisur gezeigt und erklärt habe, kommen wir heute wie versprochen zu seiner Turnierfrisur. Ich mag gerne traditionelle Zöpfe. Mähne abschneiden oder verziehen kommt aber bei Xeron nicht in Frage. Es gibt aber eine Technik, mit der man traditionelle Turnierzöpfe auch bei langen Mähnen machen kann, ohne die Schere ansetzen zu müssen. Geht nicht? Geht doch! Ich zeige euch heute, wie!

Ratgeber · 12. September 2020
Ich wurde schon öfter gefragt, wie ich Xerons lange Mähne bändige und deshalb kommt heute dazu das erste Tutorial. Ich zeige euch, wie ich Xerons Alltags-Frisur mache. Das geht mit ein wenig Übung ganz schnell und sieht trotzdem sehr edel aus. Im zweiten Teil, der demnächst hier online geht, verrate ich euch dann, wie ich seine Mähne fürs Turnier einflechte, ohne diese schneiden zu müssen.
Events · 23. August 2020
Not macht bekanntlich erfinderisch. Und dass Reiter oft kreative Leute sind, wenn es um's Finden von Lösungen geht, wissen wir auch alle. So war es auch nicht verwunderlich, dass unlängst zwei bekannte Größen im jährlichen Reiter-Event-Kalender neue Wege gingen, um den Fans und Besuchern Alternativen zu den abgesagten Großevents zu bieten. Denn durch die COVID-19-Pandemie waren diese in ihrer normalen Form nicht möglich. Also hieß es: digital statt normal. Und die Konzepte wussten...

Ratgeber · 25. Juli 2020
Wie ihr wisst, sind Xeron und ich recht regelmäßig unterwegs. Ob nun Turnier, Lehrgang oder Auswärtstraining: überall schippern wir mit unserem Hänger hin. Zum Glück ist Xeron ja sehr entspannt, was das anbelangt. Verladen, Fahren, alles kein Problem. Gute Vorbereitung ist hier da A und O. Wie auch ihr entspannt mit Pferd unterwegs seid, lest ihr hier nach.
Personal · 12. Juli 2020
Was für ein aufregender Tag! Ein Einzeltraining unter Profi-Anleitung auf einer der schönsten Anlagen weit und breit, wer träumt wohl nicht davon? Für mich ist dieser Traum am 26.06. wahr geworden, denn Xeron und ich durften mit keinem geringeren als Dressurreiter Sönke Rothenberger trainieren! Wie der Tag war, was wir erlebt haben und was wir für Tipps mitnehmen konnten, erfahrt ihr hier.

Mehr anzeigen