Artikel mit dem Tag "Horseblogger"



Personal · 27. März 2022
Wenn eines mein definitives persönliches Unwort der Jahre 2021 und 2022 ist, dann ist das „Probereitgebühren“! Was manche Personen im wahrsten Sinne des Wortes „reitet“, sowas überhaupt nur in Erwägung zu ziehen, ist für mich nicht nachvollziehbar und sämtliche vorgebrachte Argumente entbehren sowohl Hand als auch Fuß. Warum? Nun, das erklär ich euch gern.
Tipps & Tricks · 20. März 2022
Fliegensprays gibt es im Handel zuhauf - doch die sind oft mit synthetischen Inhaltsstoffen und oftmals auch ganz schön teuer. Wer da auf eine natürliche und kostengünstigere Lösung setzen möchte, der ist hier genau richtig. Mit einigen wenigen Zutaten, die wir zu Hause haben, stellen wir uns ganz einfach selbst Fliegenspray her. Ich verrate euch heute das Rezept, das ich schon seit einigen Jahren erfolgreich verwende.

Gesundheit · 20. März 2022
Wir starten in die warme Jahreszeit und so begegnen uns dieser Tage nicht nur hübsche Schmetterlinge und fleißige Bienchen, sondern auch nach und nach wieder unliebsamere Fluginsekten, die uns und den Pferden die Outdoor-Saison erschweren. Die können ganz schön lästig sein und unsere Pferde reagieren mal weniger, mal mehr nervös und genervt mit Kopf- und Schweifschlagen oder Tritten. Da hilft nur: Fliegenspray. Bevor wir jetzt wild drauflos sprühen, lohnt sich aber ein Blick in den...
Ausrüstung · 13. November 2021
Was ich mir dieses Jahr zu Weihnachten wünsche, weiß ich schon. Aber wie sieht es bei euch aus? Welche Produkte für Pferd und Reiter wünscht ihr euch dieses Jahr unterm Baum? Das habe ich euch kürzlich auf meinem Instagram-Kanal in der Story gefragt und aus euren Antworten diesmal den "etwas anderen Gift Guide" zusammengestellt. Neugierig, was sich die anderen "Friesenfreunde" alles so wünschen? Dann lest unbedingt weiter, vielleicht findet sich ja auch noch eine neue Geschenkidee für...

Events · 20. Dezember 2020
Reduziert auf das Wesentliche, streng reglementiert aber weihnachtlich dekoriert fanden am 19. und 20. Dezember auf dem Schafhof in Kronberg die Finals in den drei bundesweiten Dressurserien NÜRNBERGER BURG-POKAL, Louisdor-Preis und Piaff-Förderpreis statt. Sechs Prüfungen an zwei Tagen mit ohnehin beschränkten Startfeldern, die sich aus den Qualifikationsmodi zu den Finals ergeben. Das war anders, als man es kennt, aber deutlich mehr, als das, was man angesichts der Rahmenbedingungen durch...
Events · 27. September 2020
Stell' dir vor, es sind Deutsche Meisterschaften und kaum jemand ist da. So geschehen dieses Jahr auf dem LONGINES Balve Optimum. Als eines von sehr wenigen Turnieren fand das Traditions-Event in abgespeckter Form und unter strengen Auflagen statt. Ich durfte als eine von wenigen Presseleuten vor Ort sein und nehme euch in diesem FMA mit und zeige euch, was dieses Jahr alles anders gewesen ist.

Ratgeber · 20. September 2020
Nachdem ich euch im letzten Video schon Xerons Alltagsfrisur gezeigt und erklärt habe, kommen wir heute wie versprochen zu seiner Turnierfrisur. Ich mag gerne traditionelle Zöpfe. Mähne abschneiden oder verziehen kommt aber bei Xeron nicht in Frage. Es gibt aber eine Technik, mit der man traditionelle Turnierzöpfe auch bei langen Mähnen machen kann, ohne die Schere ansetzen zu müssen. Geht nicht? Geht doch! Ich zeige euch heute, wie!
Ratgeber · 12. September 2020
Ich wurde schon öfter gefragt, wie ich Xerons lange Mähne bändige und deshalb kommt heute dazu das erste Tutorial. Ich zeige euch, wie ich Xerons Alltags-Frisur mache. Das geht mit ein wenig Übung ganz schnell und sieht trotzdem sehr edel aus. Im zweiten Teil, der demnächst hier online geht, verrate ich euch dann, wie ich seine Mähne fürs Turnier einflechte, ohne diese schneiden zu müssen.

Events · 23. August 2020
Not macht bekanntlich erfinderisch. Und dass Reiter oft kreative Leute sind, wenn es um's Finden von Lösungen geht, wissen wir auch alle. So war es auch nicht verwunderlich, dass unlängst zwei bekannte Größen im jährlichen Reiter-Event-Kalender neue Wege gingen, um den Fans und Besuchern Alternativen zu den abgesagten Großevents zu bieten. Denn durch die COVID-19-Pandemie waren diese in ihrer normalen Form nicht möglich. Also hieß es: digital statt normal. Und die Konzepte wussten...